Zu Inhalt springen
Versand für nur 3,49€ - bereits ab 99€ kostenloser Versand 📦
Versand für nur 3,49€ - bereits ab 99€ kostenloser Versand 📦
Bio
Chardonnay
trocken
Weinviertel
Österreich

Zillinger HORIZONT Chardonnay 2020 Bio

Preis €16,50 - Preis €16,50
Preis
€16,50
€16,50 - €16,50
Angebotspreis €16,50
750.0ml | €22,00 / l

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Zu Beginn rauchige Mineralik, die am Gaumen eine schöne Balance zu exotischen Früchten schafft. Ananas- und Melonenaromatik dazu Orangenzeste. Saftig bringen alle Komponenten einen langen Nachhall. Voller Druck und Substanz. 

 

 

Verfügbarkeit:
auf Lager, bereit zum Versand
Steckbrief
  • Jahrgang: 2020
  • Qualität: BIO
  • Farbe: Goldgelb
  • Rebsorte: Chardonnay
  • Geschmack: trocken
  • Herkunftsland: Österreich
  • Region: Weinviertel
  • Lagerfähigkeit: 5 Jahre 
  • Alkoholgehalt: 12 % vol. 
  • Restzucker: 1,0 g/l
  • Gesamtsäure: 6,4 g/l
  • Passt zu: kräftige Fisch oder Geflügelgerichte in Soße
Ausbau

Der Wein wurde im Stahltank ausgebaut.

Das Weingut

Carmen und Herbert Zillinger führen das Weingut gemeinsam und ergänzen einander. Ihre beiden Töchter Amelie und Rosemarie, sowie ihr 2018 geborener Sohn Theodor machen sie komplett. Es wird Ihnen nachgesagt, keine Kompromisse zu machen. Soll heißen, dass sie ihre Weine nicht machen oder in eine Richtung trimmen. Sie lassen Weinunikate entstehen. Weine mit Profil, Struktur und Alleinstellungsmerkmalen. Ihre Handschrift und der Boden, auf dem ihre Trauben wachsen sind, in allen Weinen zu erkennen. "Wenn sie so gefallen, wie sie sind, dann sind wir glücklich", sagt Herbert Zillinger. Es kreucht und fleucht in den Zillinger-Weingärten, Insekten, Wildkräuter und Wildtiere tummeln sich zwischen den biodynamisch bewirtschafteten Rebzeilen. Wir alle wollen keine schädliche Chemie in der Luft, unserem Essen und auch nicht im Wein. Für die Zillingers ist biodynamisch die logische Konsequenz, ein Lebensgefühl und die wahrscheinlich wichtigste Triebfeder für ihr Handeln. Selbstverständlich geht es auch immer um die Qualität ihrer Weine. Ihr Anreiz ist es, durch die ursprüngliche Arbeitsweise, noch bessere und lebendigere Weine zu erhalten. Und es funktioniert!

Auszeichnungen
  • Robert Parker / The Wine Advocate: 92+ Punkte (Jg. 2016)